Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Wie erfassen wir Ihre Daten?


Auf dieser Webseite werden durch die Praxis für Lerntherapie keine Daten erfasst.

Für eine Kontaktaufnahme nutzen Sie bitte Ihren eigen Email Account.

Personenbezogene Daten werden erst im persönlichen Gespräch festgehalten, wenn es zu einem Vertragsabschluss kommt.
Die im Vertrag enthaltenen Daten (Name, Vorname der Eltern, Adresse, Name und Geb.- Datum des Kindes, Schule des Kindes, Telefonnummern) werden in der Finanzsoftware (WISO-Software „Mein Büro“) zur Rechnungsstellung gespeichert.
Ebenso erfolgt die Speicherung der Adresse und Telefonnummer zur Bürokommunikation.

Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nehme ich sehr ernst. Ich behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Ihre Daten werden nur im Rahmen des Auftrages (Vertrag) genutzt. Eine Weitergabe von Daten an Dritte findet nicht statt.

Sollte ein Austausch mit Lehrern, Therapeuten oder anderen Personen notwendig sein, so erfolgt dieser erst nach einer von Ihnen schriftlich ausgefüllten Schweigepflichtsentbindung.

2. Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber.

Im Rahmen der vertraglichen Leistungserbringung werden regelmäßig IP-Adressen der Besuche verarbeitet.
IT- Direkt unterliegt dem europäischen Datenschutzgesetz (DSGVO) und garantiert deren Einhaltung.

Webseitbetreiber: cabacos-cms

IT-Direkt Business Technologies GmbH
Gustav-Meyer-Allee 25
D-13355 Berlin
E-Mail: info@it-direkt.de
Web: www.it-direkt.de

3. Hinweis

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

23.05.2018 16:14